Honigschlecken — Honigschlecken,das:keinH.sein:⇨schwer(5) … Das Wörterbuch der Synonyme
Honigschlecken — 1. Honigschlecken ist kein Eselsfutter (keine Eselsarbeit). Engl.: It is not for asses to lick honey. (Gaal, 1168.) *2. Er hält s für ein Honigschlecken. (Wien.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Honigschlecken — Ho̲·nig·schle·cken das ≈ Honiglecken … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Honigschlecken — Ho|nig|schle|cken vgl. Honiglecken … Die deutsche Rechtschreibung
Kein Honiglecken \(auch: Honigschlecken\) sein — Mit dem umgangssprachlichen Ausdruck wird etwas bezeichnet, was recht mühsam, wenig angenehm o. Ä. ist: Die Militärzeit war für ihn kein Honiglecken. Das Leben in den Flüchtlingslagern war für niemanden ein Honigschlecken … Universal-Lexikon
Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… … Wikipedia
Honiglecken — Ho|nig|le|cken 〈n.〉 = Honigschlecken * * * Ho|nig|le|cken, das: in der Wendung kein H. sein (ugs.; [auch] Unannehmlichkeiten, Mühen mit sich bringen). * * * Ho|nig|le|cken, das: in der Wendung kein H. sein (ugs.; [auch] Unannehmlichkeiten, Mühen… … Universal-Lexikon
Honig — Einem Honig ums Maul (oder um den Bart) schmieren: ihm schmeicheln; schon mittelhochdeutsch ›honic in den munt strîchen‹. Im ›Tristan‹ Heinrichs von Freiberg z.B. klagt Curvenal (V. 6626) die Welt an:{{ppd}} {{ppd}} du strîchest in honic in… … Das Wörterbuch der Idiome
Honiglecken — Honiglecken(Honigsaugen,Honigschlecken)n dasistkeinHoniglecken=dasistkeinVergnügen;dasistsehrschwierig;dasistgefährlich.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache